Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: DungeonKeeper am 10. Juli 2010, 12:29:05

Titel: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: DungeonKeeper am 10. Juli 2010, 12:29:05
Hi,

in meiner DS Runde wollen wir die Regeln von Into the breach verwenden. Leider sind die englischen K?rzel etwas verwirrend, wenn man gleichzeitig das deutsche Regelwerk verwendet.

Daher war ich mal so frei und hab eine deutsche ?bersetzung gemacht. Ich hoffe inhaltlich soweit alles richtig hinbekommen zu haben. K?nnte da mal jemand dr?berkucken (Kann ich auf Anfrage auch als OpenOffice odt bereitstellen)?

Ein anderes Thema ist ja die Lizenz. Ich hab mal das Copyright eingef?gt, den Hinweis auf die Creative Commons Lizenz und den Link zu derselben. Reicht das?

Edit: Alte Versionen entfernt .. weiter unten gibt's neue
Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: CK am 10. Juli 2010, 14:00:23
 :o

Wow..!
Auf jeden Fall m?sste noch Marcus Bone (der Autor) rein und Dein Name wegen der ?bersetzung :)
Gleich die Frage: Mit welcher Software hast Du das gemacht?

Frage an die ?bersetzer: Ward Ihr an ItB auch schon dran gewesen? Ginge ein Abgleich?
Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: dargndorp am 10. Juli 2010, 14:02:46
Ach wie schade.

Into the Breach ist schon fertig ?bersetzt und wartet nur darauf, gelayoutet zu werden. Dazu fehlt Sedy allerdings noch Input von CK, aber wenn der mal wieder ordentlich Internet hat, wird das janz flott kommen.
Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: CK am 10. Juli 2010, 14:05:27
Ich hab wieder ordentliches Internet! :(

...schnell Email abschicken geht...

So'n Mist dat alles jetzt :(
Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: DungeonKeeper am 10. Juli 2010, 17:38:45
Hmmm ... ja das ist ja bl?d gelaufen. Ich hab im Forum einen ?bersetzungs Thread gefunden, da ging es aber urspr?nglich um de -> en (muss aber zugeben ... so genau hab ich mir das nicht durchgelesen)

Und wegen ...
Zitat
Momentan wird massiv an DS4 gearbeitet, deswegen laufen ?bersetzungen auf Sparflamme. Wenn es wieder etwas zu tun gibt, melde ich mich bei dir.
hatte ich irgendwie den Eindruck, es wird nichts mehr f?r DS3 kommen.

Tja, wird dann noch eine ?bersetzung kommen? Sieht zwar mit Layout und Bildern viel schicker aus, aber ich kann zur Not auch ohne leben  ;)

Bis dahin ... vielleicht kann doch jemand die Regeln gebrauchen. Hab das Copyright erg?nzt.

@CK
Ich hab einfach OpenOffice Writer verwendet.



Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: Sedy am 10. Juli 2010, 18:37:37
ich hab die daten von CK bekommen.

Kan das ganze je nach relatief einfach zusammen st?ckeln. sobalds bissi k?hler wird heut abend.

w?rde dan sagen wir machen nen abgleich zwischen beide versionen.
Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: Sedy am 11. Juli 2010, 12:58:17
Thema hijack f?r flotte abgleich / regel probleme die ich beim layout begegne:

Orginal regel:
Zitat
INITIATIVE MODIFIER (IM)
This modifes a user?s Initiative when they use this weapon.

probleem steht sowohl bei weapon und armor statistics genau so...
bei armor solte das wohl eher "when they use this armor" heissen oder?

Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: CK am 11. Juli 2010, 13:17:38
Raff grad den Zusammenhng nicht - ginge das nicht mit 'nem "wear" zu umschiffen?
Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: Sedy am 11. Juli 2010, 13:24:09
des probleem ist das im orginal nen murks ist.
es wird ?ber waffen und ini geredet im abschnitt ?ber r?stungen.
wenn man die tabelle daneben legt wirds dan klarer.
muss halt nachher die regeln nochmal durchlesen und abgleichen.

Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: Sedy am 17. Juli 2010, 20:13:50
okay ich bin mal wieder voll verpeilt, keine zeit und 100 andere sachen am machen *g*

unter welche kategorie f?lt "In die Bresche"? zusatzregelwerk? Fan Werk?
Titel: Re: Deutsche ?bersetzung Into the Breach
Beitrag von: CK am 17. Juli 2010, 22:05:01
Fanwerk definitiv :)