Burning Forum

Community => Projekte, Eigenentwicklungen & Welten => Thema gestartet von: CK am 23. Oktober 2025, 23:57:00

Titel: DS+ & Westmarshes-Kampagne
Beitrag von: CK am 23. Oktober 2025, 23:57:00
Magst Du mal ein bisschen über die Westmarches Kampagne schreiben?

Übereilt konnte unsere Westmarshes-Kampagne heute starten, daher hier ein paar Infos. Mein Setting dafür heißt Wildermark, die sichere Siedlung ist Westwacht - derzeit nur ein schäbiges Palisadenlager, mit wenige Kerngebäuden und einem bescheidenen Warenangebot (Kategorie D), welches durch SC-Goldspenden aber hoffentlich noch geupgradet wird.

Das Spiel ist eine Mischung aus Hexploration und dem gezielten nachgehen von Gerüchten. In der ersten Session sind 3 Spieler gestartet. sind einem Gerücht nachgegangen und haben dabei 2 Hexfelder entdeckt und auch gleich erforscht. Im zweiten fanden sie dann auch schon die erste Abenteuerlocation. Fing alles ganz ruhig und soft an, doch dann traf man auf den Banditenboss Belgor und es gab durch eine Unvorsichtigkeit des Zwergen Vodkar einen kleinen Alarm. Am Ende flohen der Wikinger Søren Smetterson und der Rattling Kretze aus dem Banditenversteck und ließen den bewußtlosen VOdkar zurück.

Hier mal ein kleiner Ausschnitt der Karte mit aktuellem Stand und verorteten Gerüchten (die Karte aktualisiert sich von selbst mit jeder Session, also wird die sich ungefähr jeden FR einmal ändern).

(https://dungeonslayers.net/Wesmar/Geruechte.jpg)

(https://dungeonslayers.net/Wesmar/Legende.png)
Titel: Antw: DS+ & Westmarshes-Kampagne
Beitrag von: Germon am 24. Oktober 2025, 07:23:48
Ha, das klingt schon mal richtig gut.
Mich macht nur die Nummerierung der Hexfelder fertig.  :'(


Ich würde mal vermuten die Belastungsregeln in DS+ arbeiten mit einem Slot System?
Titel: Antw: DS+ & Westmarshes-Kampagne
Beitrag von: Asher am 24. Oktober 2025, 12:50:58
Schick
Titel: Antw: DS+ & Westmarshes-Kampagne
Beitrag von: CK am 24. Oktober 2025, 14:29:27
Mich macht nur die Nummerierung der Hexfelder fertig.  :'(
Das war so ein Grudmaker. Im Grunde in Schlangenlinien von links, nach rechts, aber irgendwie fängt der Lunks nicht jedesmal bei Null wieder an. Muss ich nochmal schauen.[/quote]

Zitat
Ich würde mal vermuten die Belastungsregeln in DS+ arbeiten mit einem Slot System?
Mit verschiedenen Größen.