Burning Forum

Rollenspiel => Dungeons, Vaults & Raumstationen => Thema gestartet von: HohxOh am 02. Juli 2025, 19:50:29

Titel: Map Editoren?
Beitrag von: HohxOh am 02. Juli 2025, 19:50:29
Moin Leute ich habe eine wichtige Frage,
kennt ihr irgendwelche guten Map Editoren für Dungeonslayers, die direkt dieses Grid haben und am besten noch verschiedene Böden die Mann in das Grode packen kann und selbst wenn nicht generell braucht die SL einen guten Map Editor
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Dzaarion am 02. Juli 2025, 20:02:15
Der Dungeon Painter ist ziemlich gut.
http://pyromancers.com/dungeon-painter-online/
Der muss mittlerweile zwar heruntergeladen werden und kann nicht mehr nur im Browser bedient werden, aber der ist kostenlos und bietet genügend Assets um nen paar Maps zu bauen.
Man muss sich nur ein bisschen durchklicken und lernen wie es funktioniert.
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: HohxOh am 02. Juli 2025, 20:27:47
Dankeschön
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Sintholos am 02. Juli 2025, 20:57:33
Ich nutz https://www.dungeonfog.com

Das ist ziemlich gut, kostet aber monatlich, wenn man wirklich alles an Props oder so verwenden will.
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: akulex am 03. Juli 2025, 23:49:23
Ich bin momentan von Inkarnate sehr begeistert. Es läuft über den Browser, ist optisch sehr ansprechend und vergleichsweise einfach zu bedienen, fand es intuitiv. Man kann es kostenlos nutzen, hat dann aber nur einen eingeschränkten Funktionsumfang. Gehen glaube ich nur Fantasy-Dungeons... im Abo-Modell (ca. 5 Euro/Monat) kann man dann aus den Vollen Schöpfen. Viele Assets und so ziemlich alle Genres werden bedient. Dungeonfog dürfte genauso hervorragend sein, ich fand Inkarnate aber zugänglicher (ist vielleicht Geschmacksache). www.inkarnate.com
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Zauberlehrling am 04. Juli 2025, 07:19:25
Ich hab mir irgendwann HexKit und ein hübsches, buntes Zusatzpaket zugelegt (kostet extra https://cone.itch.io/hex-kit ), allerdings hatte ich bisher noch keine Möglichkeit das wirklich für DS zu verwendet - aber irgendwann seht ihr eine Karte damit entweder in einem Fanwerk oder in der Slay :)  /
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: ronin85 am 04. Juli 2025, 10:12:27
Ich hab mir irgendwann HexKit und ein hübsches, buntes Zusatzpaket zugelegt (kostet extra https://cone.itch.io/hex-kit ), allerdings hatte ich bisher noch keine Möglichkeit das wirklich für DS zu verwendet - aber irgendwann seht ihr eine Karte damit entweder in einem Fanwerk oder in der Slay :)  /

Danke für den Tip. Genau sowas habe ich schon gesucht.
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Zauberlehrling am 04. Juli 2025, 10:47:51
sehr gerne.

such auf alle fälle auf itch.io nach hexkit - da finden sich (vom ursprünglichen ersteller) etwa 5 verschiedene alternative hex-tile-sets. da gibt es zB auch etwas für SPACE und auch eines, mit dem man dungeonmaps machen kann (das ich mir vll. bald mal zulege).

https://itch.io/search?q=hexkit

gibt auch auf youtube einige tutorials.

und weil die frage nun sicher aufkommt - folgendes habe ich zur verwendung des einen tile-sets, das ich habe (fantasyland) gefunden (https://cone.itch.io/fantasyland):

Zitat
Feel free to share your maps and even your Hex Kit save files in any non-commercial capacity! For more information visit the Hex Kit FAQ: http://www.hex-kit.com/faq/
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Asher am 08. Juli 2025, 01:35:50
Ich verwende gerne alte Software:

DungeonCrafter2 und Autorealm
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: STB am 19. September 2025, 20:46:39
Schnell noch dran geworfen:

Dungeondraft (https://dungeondraft.net) und dann ggf. draufgepackt die Forgotten Adventures Assets (https://www.forgotten-adventures.net) - das meine übliche Fantasy-Dungeon-To-Go Software (und einmalkauf).

Oder Inkarnate, benutz ich auch gelegentlich https://inkarnate.com/
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Asher am 20. September 2025, 22:02:43
Der Level Editor von Wesnoth ist ganz schick fr Hex Karten. Wirft man z.B. mehrere Gebirge nebeneinander werden die automatisch zu einem Gebirgsmassiv verbunden. Ich nutz sie für Hexcrawl
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: CK am 21. September 2025, 23:34:34
Für Hexmaps einfach den Hexographer (https://www.hexographer.com/) (hier (https://www.hexographer.com/free-version/) for free) bzw. Worldographer (https://worldographer.com/) (dieser noch in der Beta).
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Zauberlehrling am 22. September 2025, 20:50:44
Der Level Editor von Wesnoth ist ganz schick fr Hex Karten. Wirft man z.B. mehrere Gebirge nebeneinander werden die automatisch zu einem Gebirgsmassiv verbunden. Ich nutz sie für Hexcrawl

Das ist echt eine ziemlich gute Idee - kann man dort dann ein Hex-Raster einblenden, oder muss man das nachher manuell drüberlegen?
Titel: Antw:Map Editoren?
Beitrag von: Asher am 23. September 2025, 14:05:13
Der Level Editor von Wesnoth ist ganz schick fr Hex Karten. Wirft man z.B. mehrere Gebirge nebeneinander werden die automatisch zu einem Gebirgsmassiv verbunden. Ich nutz sie für Hexcrawl

Das ist echt eine ziemlich gute Idee - kann man dort dann ein Hex-Raster einblenden, oder muss man das nachher manuell drüberlegen?

Man kann das Hexraster einblenden. Dann die Map per Screenshot raus nd fertig.