Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Charaktere [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: HohxOh am 06. April 2025, 17:42:20
-
Eine weitere Frage,
Was sollte der Schaden eines Stufe 20 Schwarzmagiers
mit seinem Standard-keine-Abklingzeit-Zauber (also z.B Schattenlanze) sein.
-
Stufe 20? Vollkommen raufoptimiert? Gute Frage - bin selber nicht so der Hardcore-Powergamer, aber mMn sollte die Kombination von GEI+GE (also Zielzauber) mal sicher über 20 sein - eher in Richtung 25. Und dann kommen da noch Talente wie Schattenmagie und so Sachen wie Gegenstand-Boni hinzu (und der Zauberbonus von Schattenlanze selber).
Also ohne mich aus dem Fenster zu lehnen - und angenommen du machst nicht nur ein One-Trick-Pony, dann sollten an die 30oder gar drüber möglich sein (aber das habe ich mir jetzt mal so schnell überlegt - möglicherweise kennt sich jemand besser mit SchwaMas aus als ich...
-
Ich bin bei ca.40 was glaube beim optimierten nicht Beschwörer elementarist gleich sein sollte.
Edit: mit magischem Equipment.
-
Für Einzelangriffe beim Späher bin ich mal auf 97 gekommen. Ähnliches müsste durch zielen auch beim schwama möglich sein (man beachte, dass ich dort einen normalen Langbogen genommen habe) https://forum.burning-books.de/index.php?topic=9993.0
-
Du hast dort aber auch nicht permanente Talente eingerechnet oder
-
Richtig. Fieser Schuss bringt einmalig 50 und zielen ist auch was situationsabhängiges. Also sollte der Grundwert 37 sein, aber mit einer sehr normalen Waffe.
-
Wenn ich das mal 1zu1 umlege - dann sollte ein SchwaMa mit Schattenlanze einen Grundwert von exakt 40 haben (mal angenommen das Schützen-Beispiel stimmt soweit)
+10 (GEI + Meister seiner Klasse + Meister Aller Klassen = 8+1+1)
+15 (GE gesteigert bis zum Maximalwert von Menschen)
+5 (5 Ränge Schütze)
+5 (5 Ränge Vertrauter)
+5 (Schattenlanze)
---
:kw8: 40
(-> also gerade noch 2 Würfel - ohne weitere Boni in Kleidung usw. - ein dritter Würfel sollte also ziemlich regelmäßig möglich sein, entweder durch Zusätzliche Boni in Kleidung oder durch Positions, Größen oder Ziel-Boni)
Alternativ könnte man einen SchwaMa/Feuermagier mit Feuerlanze bauen - witzigerweise braucht das 3 Talentränge Feuermagier mehr um zum selben Effekt zu kommen, da Feuerlanze nur +2 Zauberbonus hat. Ein Zau/Elementatrist schafft es so sogar auf 42, allerdings benötigt er 5(!) Talent-Ränge mehr für einen recht winzigen Effekt.
-
Das Problem ist, dass rein auf den Kampf getrimmte SC meist außerhalb des Kampfes nicht viel zu bieten haben. Du kannst alsoo alle Talente so bauen, dass ein möglichst hoher Schadens-PW raus kommt (was bei reinen Dungeon-Crawler-Kampagnen sicher sinnvoll ist), aber außerhalb des Kampfes sind die proben dann meist etwas frustrierend.
Was aber denke ich immer sinnvoll ist, ist den Angriffs-PW komfortabel über 20 zu bringen. Dann können auch mal Angriffe mit ein paar Abzügen dennoch mit 20 Würfeln gewürfelt werden, was den Schaden schön stabil macht.
-
Mir geht es gerade nur um das balancing meiner Heldenklassen
-
Sicher. ich meinte bloß, dass eine neue Heldenklasse nicht nur anhand eines hohen Schaden-PWs bemessen werden kann. Den Gegner zu schwächen, Verbündete zu stärken, Fähigkeiten außerhalb des Kampfes oder Ähnliches können eine Klasse auch interessant und oder mächtig machen. Schwarzmagier haben bspw. auch Manipulationszauber in der Liste, die diese Nischen erfüllen könnten, sind also nicht ganz abwegig.