Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Zauberlehrling am 14. Februar 2025, 12:50:49
-
Bei meiner Unterstützung von ronin und avakar fiel mir heute der Zauber Kettenblitz in die Hände, dabei ist mir etwas aufgefallen, was mir nicht bewußt war (als Spieler und SL): Der Zauber Kettenblitz benötigt kein Talent wie Explosionskontrolle um Freunde zu schützen. Denn:
Der Zauberwirker schießt einen Blitz
auf einen Feind, der auf bis zu VE weitere
Gegner in seiner Nähe überspringt.
Nur Gegner, die 2 oder mehr Meter von einem
ihrer getroffenen Mitstreiter entfernt stehen,
kann der Kettenblitz nicht erreichen:
[Bild]
Getroffene Gegner in Metallrüstung dürfen
keine Abwehr gegen einen Kettenblitz
würfeln.
Das ist natürlich nett - weil etwaige Freunde des ZAW, die im Nahkampf mit den Feinden sind, sich ins Fäustchen lachen können.
Allerdings:
- Finde ich das etwas unlogisch (bei meinem persönlichen Background als Elektrotechniker zerstört das irgendwie meine Immersion)
- Hat es (auch) Nachteile: Angenommen ein "Freund" könnte den Abstand zu einem weiteren Gegner überbrücken - wirkt aber als Isolator :D
Deswegen werde ich auch in Zukunft so spielen, dass Kettenblitz jeden im Wirkungsbereich (auch den ZAW selber) betrifft (Explosionskontrolle hilft, außer bei Freunden in Rüstung *hrhrhr*). Wie regelt ihr das bei euren Runden?
-
Ich interpretiere Kettenblitz nicht als Flächen-, sondern als Mehrziel-Zauber, den der Zauberwirker vollständig kontrolliert. Für Kettenblitz braucht man keine Explosionskontrolle, weil Kettenblitz keine Explosion ist. Die zusätzlichen Ziele von Kettenblitz werden ja auch nicht zusätzlich ausgesucht, der Zauberwirker bestimmt sie. Deswegen hängt das ja auch von der VE des Zauberwirkers ab, wie viele zusätzliche Ziele getroffen werden können. Und mehr können nicht getroffen werden, egal wieviele im Wirkungsbereich sind. Das allein sollte schon zeigen, dass es kein "AoE-Spell" ist.
-
Das mit dem Bestimmen kann man durchaus so interpretieren. Ich schwanke allerdings ob es das für mich besser macht. Der Flair des Zaubers ist für mich ja schon, das so viel Elektrizität im Spiel ist, dass Lichtbögen und Überschläge gewollt sind. Und dass genau dieser Effekt bei einer eng stehenden Gruppe von Rüstungsträgern nur meine Gegner betreffen soll...
Aber, ob ich das mag oder nicht - es handelt sich um ein Spiel und keine physikalische Simulation, ist mir schon klar.