Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Charaktere [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: CK am 21. September 2024, 11:57:11
-
Spielen Eure Spieler "graue" Zauberer ähnlich häufig wie Heiler oder Schwazmagier?
-
Bei mir werden Zauberer tendenziell sogar häufiger gespielt als Schwarzmagier. Teilweise weil gezielt mehr auf Utility gegangen werden will teilweise aber auch weil Schwarzmagier nen schlechten Klang haben (nicht unbedingt von meinen Welten aus, sondern oft von den Spielern selbst aus).
-
(Fast) ausschließlich Heiler oder Schwarzmagier.
-
Ich spiele nie Schwarzmagier, weil mir das "inhärent böse" nicht so gefällt. Würde man Heiler "Defensivmagier" (Heilen, Schilde, Schutz) und SchwaMa "Offensivmagier" nennen, dann vielleicht eher.
Zauberer selber sind schwer zu spielen - weil sie mMn keine saubere Nische haben - jaja das ist gewollt, was meine ich? Ich würde Zauberer immer gern in Richtung Geistmanipulator spielen - aber seltsamerweise sind Heiler da drin besser. Als Angreifer sind SchwaMa besser und die paar Utility-Zauber, die Zauberer zu Beginn bekommen sind mMn eher nicht soo gut. Später sieht das vll. anders aus, aber zu Beginn ists halbgar. Ich fände einen Zauberwert "Geistmanipulation GEI+ST" spannend...
Zauberer spielen ist wirklich eher schwierig und damit undankbar. Deswegen spiele ich sie zwar gerne - bin aber oft eher wenig beeindruckt bis enttäuscht, weil ich nicht das machen kann was ich will.
-
Genau der Schwarzmagier sollte einfach Kampfmagier heißen.
Persönlich spiele ich aber auch lieber Heiler.
-
Genau der Schwarzmagier sollte einfach Kampfmagier heißen.
Persönlich spiele ich aber auch lieber Heiler.
Kampfmagier fänd ich als Namen ungünstig, weil der auch sowas wie Nahkampf suggeriert, was ja eigentlich nicht der Fall ist.
Ansonsten werden bei uns meist in Hinblick auf spätere Heldenklassen eher Zauberer als Schwarzmagier gespielt. Der Elementarist und der Erzmagier schienen sich immer größerer Beliebtheit zu erfreuen, als beispielsweise ein Nekromant oder Dämonologe.
-
Genau der Schwarzmagier sollte einfach Kampfmagier heißen.
Persönlich spiele ich aber auch lieber Heiler.
Kampfmagier fänd ich als Namen ungünstig, weil der auch sowas wie Nahkampf suggeriert, was ja eigentlich nicht der Fall ist.
Das Problem sehe ich weniger, weil für mich DER stereotype ZAW sowieso immer der squishy Fernkämpfer ist, der sowieso nie in den Nahkampf sollte.
Klar gibt's hier und da sowas wie den Schwertzauberer, aber eigentlich ist der ein Nischen-Archetyp (oder wo kommt der als Vorbild in Film, Buch,... im großen Stil wirklich vor?). MMn kommt sowas eher in Solo-Computer-RPGs vor, wo man als Einzelkämpfer eben sowohl Kampf als auch Magie können sollte (in unterschiedlichen Verhältnissen).
Aber wenn es hilft könnte man auch bei allen ZAWs die Subklasse streichen (die ja nur hier vorkommt) und die Zauber fluider zugänglich machen. Womit dann der Voodoo-Heiler möglich wird, der sowohl heilen kann, als auch verfluchen, Zombies erwecken und gleichzeitig irgendwelche (natürlich dann Voodoo-mäßig dargestellte) Utility-Zauber beherrscht. Wenn man sich an die Zauberstufen-Beschränkung hält (oder auch nicht) sollte sowas absolut kein Problem vom balancing sein.
-
ich bin mit der Namensgebung zufrieden.
Heiler / Zauberer / Schwarzmagier
Ich fände eine härtere Abgrenzung der jeweils verfügbaren Zauber schöner um sich "gezwungenermaßen" deutlicher spezialisieren zu müssen.
-
Ich finde gerade das dunkle, böse und mysteriöse am Schwarzmagier toll.