Ansonsten: Was soll ich zu Bruder Grimm noch sagen? Tolle Bilder (das hatten wir schon), spitzen Inhalt (auch das) superviele Ideen (wie abgedroschen). DANKE (das passt immer ;) )!
Und weil du Völker sagst und ich schon Bezüge zu alten Kalendern erstelle: Das Volk der Halo (http://dungeonslayers.net/download/Kalender2020/released/22_PS_C2G_V2G__Halo_Dragonorc.pdf) von Dragonorc passt dazu auch wie die Faust aufs Auge - neben natürlich dem Planefolk (en, Dextolen) (http://dungeonslayers.net/download/kalender2013/071213Planefolk.pdf) / Planevolk (de, Eismaid) - Die Kinder der Elemente (https://forum.burning-books.de/index.php?action=dlattach;topic=6512.0;attach=5902)Ganz klar. Dragonorcs Tharantan-Subsetting wurde ja von Planeslayers inspiriert, und das ganze Planeslayers-Setting hat ja eigentlich erst durch das Planefolk seinen Anstoß bekommen. (Und durch den Ebenentor-Zauber - dem wollte ich gerne einen konkreten möglichen Zielort geben...). Das Planefolk ist im PS-Basiswerk ja auch ausdrücklich erwähnt und verlinkt, und jedes Ebenenwerk hat einen kleinen Abschnitt, wie das Planefolk auf der entsprechenden Ebene aussieht. Also, zu sagen, das Planefolk passt zum Planeslayers-Setting ist die Untertreibung des Jahrzehnts :D
...die Regionen... :oUnd mittlerweile alle weitgehend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!
Erdmännchen - hihihihi. Das erinnert mich ein wenig an Waylanders Lemurenvolk der Simianer (ASAPIA (http://dungeonslayers.net/download/kalender2013/131213AsapiaDSSetting.pdf)).Erdmännchen sind aber keine Lemuren. Es sind Raubtiere, die mit Mungos verwandt sind... *Besserwisserpunkte einstreich*