Burning Forum

Rollenspiel => Miniaturen, Battlemats & Co => Thema gestartet von: CK am 21. Februar 2020, 10:15:45

Titel: Pics from da table
Beitrag von: CK am 21. Februar 2020, 10:15:45
Hier stelle ich ab und an mal Bilder vom Tisch rein.

Gestrige Aufstellung - ein kleines Gehöft, bei dem die Gruppe von der letzten Session her noch war, wo sich Gnolle in der Nähe rumtreiben sollten.

(http://skirmisher.de/wp-content/gallery/storage/Gehoeft1.png)

(http://skirmisher.de/wp-content/gallery/storage/Gehoeft2.png)

(http://skirmisher.de/wp-content/gallery/storage/Gehoeft3.png)

(http://skirmisher.de/wp-content/gallery/storage/Gehoeft4.png)
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Greifenklaue am 21. Februar 2020, 12:52:26
Wenn es lebendige Baumstümpfe gibt, gibt es definitiv Prügel ... ;)
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Flost888 am 21. Februar 2020, 15:34:23
Coole Bilder  :D :thumbup:

Mir fehlen ein bisschen die "normalen" Minis, damit ich den Heustock, die Schweine und die Grundplattengrösse einschätzen kann. Wie gross ist die Map etwa, 30x30 Felder?
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 23. Februar 2020, 04:17:26
Wenn es lebendige Baumstümpfe gibt, gibt es definitiv Prügel ... ;)

Das sind richtige Bäume, nur ohne spielbehinderde Kronen (http://skirmisher.de/2019/08/04/baumattrappen-fuer-waldgefechte/) ;)

Wie gross ist die Map etwa, 30x30 Felder?

90 x 90cm
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Greifenklaue am 23. Februar 2020, 13:06:13
@Bäume: Tatsächlich ne ziemlich gute Idee.
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 14. November 2020, 00:49:24
Neulich auf Aerde.

Unscharfe Momentaufnahmen kurz vor dem TPK...
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: dragonorc am 14. November 2020, 07:17:13
Wirkt ein bisschen finster...  :ihd: ?
Die Marzipan Schweine allerdings sehen lecker aus und sind zwecks Silvester auch voll im Zeitplan ;) :P
Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr, meinem Avatar den Hut abzunehmen...
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Hugin am 16. November 2020, 07:58:47
Sehr, sehr nice!!!
 :thumbup: :+1:
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Swiss~Saga am 16. November 2020, 16:54:20
sehr geill das zeugs
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 20. Mai 2022, 09:36:19
Gestern... ...irgendwo unter Grimmenhafen
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Hugin am 20. Mai 2022, 11:07:05
Na die dürften Spaß gehabt haben, nachdem sie durch die Tür getreten waren!!!  :D
Sehr, sehr nice!!!  :thumbup:
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 21. Mai 2022, 11:46:45
Sie sind allesamt nochmal glimpflich davon gekommen - nur in die Kanalisation hinter einer Geheimtür (in dem Raum voller Zombies) wollte man diese Session noch nicht, nachdem Truhe und Fass sich noch als Mimics entpuppt hatten, die der Zauberin arg zugesetzt haben.
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Hugin am 23. Mai 2022, 07:50:20
 :D
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 14. Oktober 2022, 17:58:17
Gestriger Sessionstart auf dem Ahnsfelder Friedhof, nachdem wir letzte Woche damit geendet hatten, dass ein paar Skelette aus ihren Gräbern krabbelten.

(http://www.dungeonslayers.net/grafiken/illus/newsarchiv/01.jpg)
(http://www.dungeonslayers.net/grafiken/illus/newsarchiv/02.jpg)
(http://www.dungeonslayers.net/grafiken/illus/newsarchiv/03.jpg)
(http://www.dungeonslayers.net/grafiken/illus/newsarchiv/04.jpg)
(http://www.dungeonslayers.net/grafiken/illus/newsarchiv/05.jpg)
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 17. Oktober 2024, 15:05:05
Letzte Woche reisten die Charaktere zum Versteck einer sagenumwobenen, düsteren Gestalt. Gleich hinter dem Dungeoneingang fanden sie hinter unheilvollen Fresken eine Geheimkammer, danach betraten sie eine angrenzende große, hohe Halle mit vier Engelsstatuen samit Kniebänken davor, als die Session endete.

Heute geht es weiter, das Magnetboard ist schon mal mit der Halle bestückt:
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 18. Oktober 2024, 17:42:16
Eine Etage tiefer sowie eine verschlossene Tür und 4 töte Kultisten und ein befreites Opfer weiter, entschied man sich dann auf Stufe 1 ein weiteres Opferritual zu unterbrechen und stürzte sich auf 20 betende Kultisten und ihren Priester. 8 tote Kultisten später liess man völlig runtergeknüppelt die Waffen fallen und hob die Hände. Drei SC sind nun gefangen, 2 weitere flüchten planlos durch den Dungeon.
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: Weisenfuzzi am 19. Oktober 2024, 11:10:23
Wie hast du die Bodenfliesen gemacht? Sind die aus gewalztem Styrodur o.ä.? Und die Steine sind aus dem gleichen Material, nehme ich an?
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 19. Oktober 2024, 12:43:20
Nicht ganz, da muss ich aber kurz ausholen/erläutern, warum nicht alles aus Styrodur ist:
Zwischen unseren wöchentlichen Spielrunden brauche ich den Spieltisch oftmals anderweitig (Basteltime). Das ist immer blöd, wenn man mitten im Dungeonfight aufhört (was hin und wieder aber vorkommt).
Da sich wasserlöslische Marker in einer Woche mal leicht in eine ChessexMatte "einbrennen", wird die nach jedem Spiel bei mir immer gleich abgewischt. Bei Gelände (ich habe ja einige modulare Dungeonverschnitte) ist das Problem anders: Ich brauche halt den Tisch, es muss also abgeräumt werden - ich habe dann oft Fotos gemacht, um das eine Woche später wieder genauso reproduzieren zu können, insbesondere bei vielen Gegnern ist das aber sehr fehleranfällig und nervig.
Also weder Chessexmatte noch Gelände sind gut geeignet, um das Spiel/einen Kampf geländetechnisch zu "speichern".

Irgendwann überlegte ich mir - da meine Minis eh alle magnetisiert sind - das ein magnetisches Board mit magnetischen Wänden doch ideal wäre, um das ganze Ding die Woche über irgendwo hochkant platzsparend zu lagern.

Das ganze Board ist eine 60 x60cm MDF-Holzplatte.
Auf die habe ich dann verzinkte Stahlblechplatten (finden Magnete toll) mit Bauschaum aufgeklebt.
Die Mauern sind aus Styrodur mit jeweils 2+ eingesetzten Magneten an der Unterseite, die aufgeleimten Bodenfliesen sind aber aus einer 1mm Korkplatte geschnitten, weil ich eine möglichst dünne Bodenverkleidung brauchte, die auch noch ebenerdig ist (damit die Magnete sauber haften ohne jedesmal ihr "Gehäuse" zu verbiegen) - mit Styrodur und Heißdrahtschneider sind knapp 600 1mm Plättchen niemals exakt gleich hinzubekommen - zumindest nicht, wenn es kein umständlicher. ewiger Megakrampf werden soll. Kork, Stift und Schere waren da entspannter.

Die Wände klacken jetzt wie die Minis durch den dünnen Kork auf dem Stahlblech fest und halten auch, selbst wenn die Platte kopfüber umgedreht wird.

Diese Session war das "Speichern" aber nicht nötig - nächstes Mal fangen die Einen im Knast, die Anderen on the run irgendwo im Dungeon an.
Titel: Antw:Pics from da table
Beitrag von: CK am 27. Oktober 2024, 13:52:19
Probeaufbau für nächste Session.