Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: [SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug  (Gelesen 2065 mal)

SeoP

  • Stufe 16
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1265
  • Kultur: Freiländer
  • Klasse: Zauberer
  • TPK - Bringer !
  • Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings DS-Communitykalender
    • Awards
[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« am: 24. Dezember 2014, 00:11:12 »

Ich habe gerade richtig Geschmack daran gefunden und benötige hier mal euren weisen Rat.

Talbor => Einer der bekanntesten Feinschmiede und Waffenkenner des Zwergenreichs.
Seine Arbeiten sind unter den Zwergen Legendär und nur die Meistbietenden erhielten den Zuschlag für eine Arbeit durch ihn.

Talbors Werkschild:
Ein ungebogenes Zwergenturmschild, dass an den Rändern mit insgesamt 8 gleichlangen, dünnen Quaderblöcken besetzt ist.
Diese lassen sich herausnehmen um sie zu 4 Tischbeinen zusammenstecken zu können, welche jeweils in die Ecken der Innenseite des Schildes gesteckt werden können.
Somit hat man eine mobile Werkbank
PB: +2
Talent: Handwerk I (Waffenschmied)

=  =  =  =  =  =  =  = 

Talbors Hammer:
Ein etwa 2Kg Fäustel / Hammer der ebenso das Schlichte wie das Schild aufweist.
Dieser Hammer ist eine hervorragende Waffe und ein 1A Zwergenwerkzeug:
WB: +2
Talent: Perfektion I (Hammer & Kriegshammer)

=  =  =  =  =  =  =  = 


Talbors - ja was noch?!
Schmiede-Schürze, Monokel, Handschuhe...
Ebenso bin ich ratlos wie die Setboni ausfallen könnten.
Was fällt Euch ein?


Gespeichert
SLAYVENTIONEN '14 / '15 / '16 / '17 / '18 / '19 / '20 / '21 / '22/ '23

Chrysophiles

  • Stufe 10
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 484
  • Kultur: Gammaslayers
  • Klasse: Schwarzmagier
  • Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Mitglied in einem DS-Club Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbor's Zwergenzeug
« Antwort #1 am: 26. Dezember 2014, 23:21:29 »

Talbors Apostroph kann weg... Das sorgt für Augenkrebs :o
Gespeichert
The time has come for sorcery and swords!

SeoP

  • Stufe 16
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1265
  • Kultur: Freiländer
  • Klasse: Zauberer
  • TPK - Bringer !
  • Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #2 am: 27. Dezember 2014, 00:11:07 »

sehr aufmerksam...danke.
Irgendwas Inhaltliches dafür anzubieten, oder war das ne reine Korrekturanzeige?!  :-*
Gespeichert
SLAYVENTIONEN '14 / '15 / '16 / '17 / '18 / '19 / '20 / '21 / '22/ '23

MH+

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3295
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied in einem DS-Club 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #3 am: 27. Dezember 2014, 02:53:53 »

Hi SeoP,

Ich würde jedem Set-Teil einen passiven Bonus geben (bspw. Blocker, Kämpfer, Handwerk,
sowie eine aktive Einsatzmöglichkeit, bspw. Brutaler Hieb, Slayerpunkte-Sonderregeln o so
geben. Sehr cool wäre auch eine Laterne, die sich zu einem Hochofen vergrößern kann und
ein Mal pro Runde einen Feuerstrahl o.ä. abfeuert oder als Feuerball geschleudert werden
kann (und dann nach dem Kampf wieder mit der Faust und Werkbank repariert werden kann).

Die Frage ist natürlich auch, welchen Hintergrund hat Talbor: War seine Werkstatt verzaubert
(war er ein Magieschmied) oder war er ein gewöhnlicher Meisterschmied/Tinker?

LG MH+


Gespeichert

SeoP

  • Stufe 16
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1265
  • Kultur: Freiländer
  • Klasse: Zauberer
  • TPK - Bringer !
  • Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #4 am: 27. Dezember 2014, 10:14:17 »

Sehr gute Ideen, danke MH+ ,
werde es die Tage oben aktualisiert hinzufügen.

Der Hintergrund war (vorab!) erstmal zweitrangig, aber für mein Verständnis war Talbor ein begnadeter Meisterschmied, der nicht ganz rigide eigenbrödlerisch war und sich, aufgrund seines Bildungsstandes und Wissensdurst, auch mit anderen Völkern austauschte. Zu Zeiten der Orkmärsche war ein Meisterschmied auf dem Feld unverzichtbar, jedoch war eine fehlende Werkstatt größtes Hindernis für anständige Reparaturen.  So entstand in Zusammenarbeit mit (irgend-)einem Erzmagier dieses Besondere Set.

Also, so in etwa
Gespeichert
SLAYVENTIONEN '14 / '15 / '16 / '17 / '18 / '19 / '20 / '21 / '22/ '23

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #5 am: 27. Dezember 2014, 10:18:36 »

Man könnte weitere Werksutensilien nutzen: Zange, Amboß*, das Luftdingens. (oder die erwähnte Hochofenlampe!)

Bonus könnte dann auch entweder ein ansteigender Handwerksbonus sein oder nach und nach unterschiedliche Handwerksgebiete abdecken.

*irgendwas, was sich in einen Amboß verwandeln lässt.
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

Chrysophiles

  • Stufe 10
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 484
  • Kultur: Gammaslayers
  • Klasse: Schwarzmagier
  • Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Mitglied in einem DS-Club Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #6 am: 27. Dezember 2014, 18:56:22 »

Irgendwas Inhaltliches dafür anzubieten, oder war das ne reine Korrekturanzeige?!  :-*

Korrektorat für lau ist doch schon was... :P

Wie wäre es mit dem Schild statt als Werkbank als Amboss? Also +2 Schild, aber über einem Feuer platziert heizt dieses magisch auf, und mit dem Hammer kann man dann auf dem Schild schmieden und erhält dabei den Talentbonus.

Der Hammer könnte automatisch meisterhafte Waffen schmieden oder so...

Im Gegensatz zum Orkset vermisse ich ein wenig negative/hinderliche Konsequenzen, mir fällt aber spontan gerade auch nichts ein.
Gespeichert
The time has come for sorcery and swords!

MH+

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3295
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied in einem DS-Club 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #7 am: 27. Dezember 2014, 19:54:08 »

Hi Jungs,

zu den Effekten noch einmal ein kurzes Brainstorming: Alle Gegenstände teilen sich ja den gleichen Schmiede-Hintergrund. Daher würde ich für die Set-Boni +Talentränge in Handwerk o.ä. wählen, während ich diesen Bonus bei den einzelnen Set-Teilen weglassen würde. Ich denke, das spart Platz und untermalt dann auch immer noch die individuellen features der einzelnen Set-Teile. Wie schon erwähnt: Jedes Set-Teil könnte (1) einen coolen (aber vllt wertlosen) Fluff-Effekt haben, (2) einen passiven Bonus und (3) eine aktive Anwendungsmöglichkeit. Dadurch hat es sowohl erzählerisch (1), als auch außerhalb des Kampfes (2) und im Kampf/Konflikt selbst (3) immer eine Verwendung. Nichts ist schlimmer, als ein unnützes Set-Teil, bei dem man sich denkt "Argh, verdammt, hätte ich lieber meinen anderen mag. Gegenstand genutzt, der wäre jetzt wenigstens nicht nutzlos!"

zu der Anzahl ebenso noch ein kurzes Brainstorming: Prinzipiell finde ich sollte man so viele Set-Teile haben, wie viele coole Ideen man umsetzen möchte. Ganz klar ist für mich, dass ich die Anzahl nicht künstlich strecke oder verkürze, nur weil ich der Meinung bin, das wären zu wenige/viele Gegenstände am Ende. Richtig cool finde ich Sets, die nicht nur wertetechnisch eine Progression aufweisen, sondern auch erzählerisch mit jedem gewonnenen Teil ein Stück mehr von der Hintergrundgeschichte erzählen.

Es kommt einfach drauf an, was man haben will: Will man ein Set, um das man eine epische Quest herumbaut, oder ein reines Random-Set, oder vielleicht einfach nur ein Set, das innerhalb von 1-3 Nebenquests zusammen gesammelt werden kann und eine kleine, kurze Geschichte mit sich bringt? Ich finde die Idee mit dem Zwergenschmied aber klasse und könnte mir definitiv ein krasses, episches Set mit 5-6 Teilen vorstellen, das man als Aufhänger für eine Minikampagne und diversen Dungeons nutzt. (So ähnlich wie Blakharaz' Winde der Wüste, wenn ich mich recht entsinne).

LG MH+   
Gespeichert

SeoP

  • Stufe 16
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1265
  • Kultur: Freiländer
  • Klasse: Zauberer
  • TPK - Bringer !
  • Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #8 am: 30. Dezember 2014, 01:50:22 »

Hi Jungs,
Richtig cool finde ich Sets, die nicht nur wertetechnisch eine Progression aufweisen, sondern auch erzählerisch mit jedem gewonnenen Teil ein Stück mehr von der Hintergrundgeschichte erzählen.
Da reiche ich Dir doch einfach mal die Hand!

Dieses Orkset in dem anderen Post habe ich in meine Gruppe eingebaut.
3 Orkbosse => 3 Teile
Allerdings: Es gibt diese 3 Orks geschichtlich schon länger, nur bisher war kein Konflikt angeraumt ... bis letzten Samstag ;) 

Ich finde die Idee mit dem Zwergenschmied aber klasse und könnte mir definitiv ein krasses, episches Set mit 5-6 Teilen vorstellen, das man als Aufhänger für eine Minikampagne und diversen Dungeons nutzt. (So ähnlich wie Blakharaz' Winde der Wüste, wenn ich mich recht entsinne).

genau dass war für mich der Aufhänger der ganzen Nummer...ich habe die Winde der Wüste letzten Samstag zum laufen gebracht und mit der Bande das erste Grab durch.
Es ist eben nicht nur eine kurze Geschichte mit netten Dungeons: es ist eine in sich sinnvolle Konstruktion aus allen (für mich!) relevanten Aspekten: Aufbau, Setting (im Sinne der Region), Fluff,  Gegnertypen, Beute ... ich wäre sofort dabei aus der Zwergennummer was episches zu Schustern!
Gespeichert
SLAYVENTIONEN '14 / '15 / '16 / '17 / '18 / '19 / '20 / '21 / '22/ '23

MH+

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3295
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied in einem DS-Club 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #9 am: 31. Dezember 2014, 03:42:09 »

Hi SeoP,

ganz spontan fiele mir ungefähr so eine Plotstruktur ein:

Der 1. Gegenstand ist der Gegenstand, in dem Talbors Geist gefangen ist.
Talbors Geist erzählt von den anderen Gegenständen und kann deren
Präsenz auf der Geisterebene erspüren (ergo: Die Gruppe in die ungefähre
Richtung führen, bzw. vor die jeweiligen Schauplätze lenken).

Der 2. und 3. Gegenstand stärken nicht nur den Träger, sondern auch
Talbors Geist, der gewillt ist der Gruppe bei der Suche der anderen
Gegenstände zu helfen (und eventuell aktiv eingreift).

Der 4. Gegenstand befindet sich im Besitz eines NSCs, der sich mit Geistern
gut auskennt und die ersten 3 Gegenstände an sich reißen will: Während
seines Todesstoßes sagt er etwas Kryptisches, das Fragen aufwirft.

Wird der 5. (und letzte) Gegenstand angelegt, entflieht Talbors Geist dem
1. Gegenstand und bindet die restlichen 4 Gegenstände an seinen Geist:
Durch das komplette Set ist Talbor in der Lage von den Toten zurück-
zukehren. Leider wird er die Gegenstände nicht herausrücken und die
Gruppe vor die Wahl stellen: Entweder sie lassen ihn ziehen oder sie
bezwingen ihn im Kampf. (Weitere Motive Talbor zu bekämpfen bzw.
ihn als ambivalenten Antagonisten zu etablieren bieten sich innerhalb
der ersten Schauplätze an).
___

Vielleicht wählt man noch ein übergeordnetes Thema, wie "Gier" oder
ähnliches, unter der man Schauplätze, NSCs und auch Monster evtl.
entwickelt. Die Gier der Charaktere nach den unsäglich wertvollen
Gegenständen treibt ihren Untergang in Form von Talbors Manifestation
voran.

Man sollte auch anmerken, dass man das Ganze verkürzen kann, indem
eine Abenteurerleiche, welche die SC finden den 1. + 2. (+.3?) Gegenstand
am Körper trägt. Talbors Geist wartet vielleicht schon seit hunderten von
Jahren auf jemanden, der alle Teile wieder zusammensetzt, sodass er
seinem Spektralkäfig entfliehen kann.

Keine Ahnung, nur so spontan. Ich check das Orkset beizeiten mal aus!

LG MH+
Gespeichert

SeoP

  • Stufe 16
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1265
  • Kultur: Freiländer
  • Klasse: Zauberer
  • TPK - Bringer !
  • Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:[SET-GEGENSTÄNDE] Talbors Zwergenzeug
« Antwort #10 am: 01. Januar 2015, 11:09:10 »

Hi MH+,

an sich ein sehr guter Ansatz ... aber (für mein Verständnis) nicht für einen Zwerg.
Alles weitere per PN  ;)
Gespeichert
SLAYVENTIONEN '14 / '15 / '16 / '17 / '18 / '19 / '20 / '21 / '22/ '23